Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...

Die Lagerzinsen gehören zu den Lagerkennziffern. Sie geben die Kosten des im durchschnittlichen Lagerbestand gebundenen Kapitals während der durchschnittlichen Lagerdauer an. Als kalkulatorische Kosten ergeben sich die Lagerzinsen aus dem Jahreszinssatz, dem durchschnittlichen Lagerbestand und dem Gütereinstandspreis. Sie verringern sich mit zunehmender Lagerumschlagshäufigkeit.
Was veranlasst Online-Käufer:innen tatsächlich zum Kauf oder zum Verlassen ihres Warenkorbs? Wie unterscheiden sich die Erwartungen je nach Generation, Käufertyp ...
Eine Weltpremiere für die Logistik der letzten Meile: Die mobile und vollautomatische Packstation Smarcel fährt dorthin, wo sie am dringendsten ...
DHL Freight hat gemeinsam mit der BMW Group und weiteren Partnern im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts zur Förderung der Wasserstoffmobilität ...