Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...

Bei einem Kanalregal handelt es sich um eine Variante eines Regallagers, die es ermöglicht, auf einem Platz beziehungsweise einem Kanal mehrere Lagereinheiten hintereinander einzulagern.
Ein solches Kanalregallager besteht aus mehreren sogenannten Durchlaufbahnen oder Einschubkanälen, die ähnlich wie Waben übereinander und nebeneinander angeordnet sind. Die einzelnen Kanalregale werden mit einem Gabelstapler bedient. Mit Hilfe von Vorrichtungen wie Shuttles oder Kettenförderern können die Ladeeinheiten des Kanalregallagers innerhalb des Kanals verschoben werden.
Von Vorteil ist diese platzsparende Art der Lagerung vor allem in der Getränke- und Lebensmittelindustrie. Ist eine Lagerung auf längere Zeit geplant, eignen sich Kanalregallager in aller Regel jedoch eher nicht.
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...
Für Unternehmen ist die Bilanzierung und Reduzierung ihrer Schadstoffemissionen eine große Herausforderung. Dies gilt insbesondere für indirekte Emissionen, die sogenannten ...