In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...

Die Entsorgungslogistik ist die Anwendung des Logistikkonzepts auf Reststoffe (Sekundärrohstoffe, Abfälle). Die Entsorgungslogistik orientiert sich sowohl an ökonomischen als auch an ökologischen Zielen. Durch die Bewältigung abfallwirtschaftlicher Aufgaben trägt die Entsorgungslogistik aktiv zur Lösung ökologischer Probleme bei und zeigt, welche Rolle die Logistik im Bereich des Umweltschutzes spielt.
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...
Die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen ist der erste Schritt, um den Corporate Carbon Footprint zu verkleinern. Auch Scope-3-Emissionen sind wichtig. Sie ...
DHL Freight setzt auf Erneuerung und Effizienz: Aus den drei einzelnen Politiken für Quality, Umwelt & Energie sowie Health & ...