Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...

HAWB steht für House Air Waybill (Haus-Luftfrachtbrief), der von einem Spediteur nach Erhalt einer Sendung an einen Versender ausgestellt wird. HAWB bedeutet eine Bestätigung, dass der Spediteur die Waren des Absenders an einen vereinbarten benannten Ort liefern soll.
Im Allgemeinen geht der Versandprozess vom Versender zum Spediteur, der die Waren dann an einen Spediteur weitergibt. Bei Erhalt der Waren vom Absender stellt der Spediteur die HAWN aus. Am anderen Ende des Prozesses stellt der Spediteur den MAWB - Master Air Waybill aus, wenn die Waren vom Spediteur empfangen werden.
Innovation ergibt sich nicht von selbst. Innovation muss gefördert werden. Genau das ist das Ziel, das DHL mit seinen weltweit ...
Wechsel an der Spitze von DHL Freight: Zum 1. September 2025 tritt Markus Voss die Nachfolge von Uwe Brinks an. ...
In der Strategie 2030 identifiziert DHL Group die neuen Energien als einen zentralen Wachstumssektor. New Energy ist daher auch die ...