Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Europa und insbesondere in Deutschland bleibt im vierten Quartal 2024 eingetrübt, was vor ...
Lagerverwaltung
Was ist Lagerverwaltung?
Die Lagerverwaltung hat die wesentliche Aufgabe, die Waren im Rahmen der Lagerung zu verwalten. Grundlegend ist in diesem Zusammenhang die Lagerstruktur, die sich aus Lagerorten, Standorten und Lagerzentren zusammensetzt. Zudem bildet die Lagerverwaltung die Schnittstelle zwischen Wareneingang und Warenausgang. Ihre Aufgabe ist die möglichst reibungslose und kostenwirtschaftliche Abwicklung aller Lagerprozesse, darunter auch die Registrierung aller Lagerbestandsveränderungen. Softwareseitig wird die Lagerverwaltung in aller Regel mit der Hilfe eines Lagerverwaltungssystems durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein System, das die unterschiedlichen Zusammenhänge zwischen den Beständen, so beispielsweise Charge, Artikel, Sortiment oder Lagerort, verwaltet. Eine solche Lagerverwaltungssoftware hat den Vorteil, dass sie Nutzern aus ganz unterschiedlichen Branchen alle Funktionen für eine optimierte und effiziente Lagerverwaltung bietet, wobei sie jederzeit die Kontrolle und den Überblick über die Ein-, Aus- und Umlagerungsprozesse behält. Auf diese Art und Weise können die intralogistischen Abläufe übersichtlicher und transparenter dargestellt werden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Neues IFS-Zertifikat, vier ISO-Zertifikate bestätigt: DHL Freight steht für höchste Standards
Von links nach rechts: Axel Dröge (Head of Sales DEKRA), Tim Breithaupt (Key Account Manager DEKRA), Tharsini Thavabalan (Project Manager ...
Wie DHL-Packstationen zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen
Wer online einkauft – und das tun immer mehr Menschen – erwartet eine schnelle Lieferung. Logistikdienstleister wie DHL Freight setzen ...