![[Foto: iStock/narvikk]](http://dhl-freight-connections.com/wp2016/wp-content/uploads/2018/09/MN_Umfr_Erg_Q3_18_Thumb-360x360.jpg)
Ihre Meinung
Keine schlaflosen Nächte wegen Donald Trump
Ergebnis der Freight Connections-Umfrage zu den Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA
Ergebnis der Freight Connections-Umfrage zu den Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA
Der Kommentar zur aktuellen Marktlage in der europäischen Logistikbranche und zur Frachtauslastung im zweiten Quartal von Martin Veen, Leiter M&A und strategische Projekte, DHL Freight.
Auch 2017 nahm die Zahl der Frachtdiebstähle wieder deutlich zu. Dagegen helfen kann ein ganzes Bündel von Aktionen, über Schutztechnik und intelligente Routenplanung bis hin zu entschiedenen Maßnahmen der Politik.
Stahl und Aluminium auf der einen Seite, Motorräder und Jeans auf der anderen – beinahe täglich berichten Journalisten von neuen angekündigten Strafzöllen im Handelsstreit zwischen den USA und Europa. Ist auch Ihr Business betroffen?
Kommentar zur aktuellen Marktlage in der europäischen Logistikbranche und zur Frachtauslastung im ersten Quartal 2018 von Martin Veen, Leiter M&A & strategische Projekte, DHL Freight.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der zur Zeit meist erforschtem Themen. Aber gibt es denkbare Einsatzfelder für KI in der Logistikbranche?
Melden Sie sich zum Freight Connections Newsletter an
AnmeldenDHL Freight verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Bei Verwendung unserer Webseiten stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen erhalten Sie hier.